Bläserquintett Aarau

Von Tuten und Blasen eine Ahnung

Wer wir sind

Das Bläserquintett Aarau ist ein klassisches Bläserquintett und wurde 1989 unter dem Namen «Nochaîn Bläserquintett» von 4 Kammermusik-begeisterten Amateurmusikern und einer Musikstudentin gegründet. Die Mitglieder stammten mehrheitlich von der Alten Kantonsschule Aarau und wollten Kammermusik auf ambitioniertem Laien-Niveau weiterführen. Die ursprüngliche Besetzung war: Doris Lippert (Flöte), Stephan Girod (Oboe), Daniel Gisi (Klarinette), Alex Hadorn (Fagott) und Werner Schenker (Waldhorn). Das Ensemble widmete sich der klassischen Quintett-Literatur von Danzi, Reicha, Ibert, Farkas sowie diversen Transkriptionen u.a. von Mozart und Haydn.

Nach Abschluss der Studentenzeit und zunehmend eingespannt durch berufliche und familiäre Verpflichtungen einiger Quintett-Mitglieder nahm sich das Ensemble eine lange Pause und kam 2015 in teilweise neuer Besetzung unter dem Namen Bläserquintett Aarau wieder zusammen. Die aktuelle Besetzung ist: Jürg Schudel (Flöte), Stephan Girod (Oboe), Daniel Gisi (Klarinette), Laurence von Fellenberg (Fagott) und Werner Schenker (Waldhorn). Seit 2015 wurden ein neues Repertoire erarbeitet und viele kleine und grössere Konzerte gespielt. Unter anderem spielte das Quintett mehrfach an den Aarauer Mendelssohn-Tagen mit Bläsern der Argovia Philharmonics Stücke von Mendelssohn und Gounod. Das Ensemble sorgt auch regelmässig für die musikalische Begleitung von Gottesdiensten der Katholischen Kirche Aarau.

Mitglieder

Jürg Schudel
- Flöte

Jürg Schudel (Flöte)

Jürg Schudel ist in Staufen AG aufgewachsen. In seiner Familie wurde immer musiziert. In der Primarschule erlernte er Querflöte und Blockflöte, später Klavier. Er spielte in kleineren und grösseren Besetzungen über Kammer- bis Orchestermusik. Zudem ist er ein leidenschaftlicher Sänger und auch Präsident des Collegium Vocale Lenzburg. Seit 2010 wohnt er in Zürich. Er arbeitet als Klassenlehrer an der Sekundarschule Dübendorf-Schwerzenbach.

Stephan Girod
- Oboe

Stephan Girod (Oboe)

Stephan Girod stammt aus Aarau. Schon früh entdeckte er dank seinem Lehrer, dem Oboisten Kurt Meier, die Leidenschaft für sein Instrument. Er spielte in diversen Formationen, u.a. im Akademischen Orchester Zürich. Stephan Girod ist Dozent an der FHNW und unterrichtet seit 1993 an der Alten Kantonsschule Aarau Biologie.

Laurence von Fellenberg
- Fagott

Laurence von Fellenberg (Fagott)

Laurence von Fellenberg hat ihre musikalische Laufbahn mit Blockflöte und Querflöte begonnen und stieg als Jugendliche auf das Fagott um. Sie ist Fagottistin im Sinfonieorchester Notabene und spielt als Zuzügerin in verschiedenen Orchestern mit. Laurence von Fellenberg ist Forstingenieurin und ist beim Bundesamt für Umwelt für die landschafts- und naturverträgliche Umsetzung von Infrastrukturprojekten zuständig.

Daniel Gisi
- Klarinette

Daniel Gisi (Klarinette)

Daniel Gisi ist im Freiamt aufgewachsen und spielte u.a. viele Jahre in der Musikgesellschaft Dottikon sowie in diversen Orchestern, Kammermusik- und Jazz-Ensembles. Beruflich hat Daniel viel mit Computern, Verträgen und Finanzen zu tun, das Musizieren im Quintett mit lieben KollegInnen ist für ihn eine schöne Abwechslung und Inspiration.

Werner Schenker
- Horn

Werner Schenker (Horn)

Werner Schenker spielt regelmässig als Mitglied und Zuzüger in verschiedenen Orchestern in der Region. Seine Liebe gilt aber der Kammermusik. Er ist fasziniert von der Klangvielfalt und Virtuosität des klassischen Bläserquintetts. Werner Schenker unterrichtet als Fachlehrer für Bildnerisches Gestalten.

Nächste Konzerte

Begleitung Gottesdienst
Katholische Kirche Aarau

Sonntag, 15. Dezember 2024
10:00 Uhr

Vollmond Konzert
Katholische Kirche Aarau

Mittwoch, 12. Februar 2025
19:00 Uhr

Konzert mit dem Pianisten Carlos Rojas
Stiftskirche Schönenwerd SO

Sonntag, 26. Oktober 2025

Konzert Auszeit für die Seele
Reformierte Kirche Buchs

Sonntag, 30. November 2025
19:00 Uhr

Repertoire